Mitglied der ERCA
European
Ropes
Course
Association
Informationen zum Bogenparcours
Du hast eine eigene Bogenausrüstung?
Dann kommst Du zu unserer Loggia an die Bogenklappe (Öffnungszeiten beachten!)
Melddest dich an und wirfst den Eintritt samt Anmeldung in den Briefkasten in der Bogenklappe.
Danach geht es zum Einschießen und auf den Parcours mit 25 Zielen auf knapp 1100m Parcourslänge
rund um das Gelände des Kletterwaldes.
Du hast KEINE eigene Ausrüstung?
Für Gruppen ab 8 Personen öffnen wir den Bogenparcours für euch.
Ihr kommt nach Terminabsprache zu uns in den Wald.
Nach professioneller Unterweisung durch unsere Trainer und dem Einschießen
auf normalen Zielscheiben geht es dann auf den Parcours rund um den Wald.
Hier seid ihr gut 2,5 - 3 Stunden unterwegs, um alle Ziele abzulaufen und hoch konzentriert
ins "Schwarze" zu treffen. Das Schwarze sind dann detailgetreue Nachbildungen aus Scaumstoff.
Du schiesst auf Tiernachbildungen und erzielst damit Punkte.
Doch Bogenschießen ist auf jeden Fall mehr als nur Punkte einsammeln.
Hier kannst du dich mal selbst genau beobachten und spüren wie toll es ist ein Ziel zu erreichen.
Die optimale Kombination aus Konzentration und Koordination.
______________________________________________
Compoundbögen, Jagdpfeile, Bluntspitzen etc. sind verboten.
Aus Sicherheitsgründen erhalten mehrere Personen bei gleicher Zugstärke nur einen Bogen!
______________________________________________
Der Betrieb ist aus organisatorischen Gründen nicht zeitgleich mit dem Betrieb im Kletterwald möglich.
Achtet daher unbedingt auf unsere Öffnungszeiten,
damit es vor Ort keine langen Gesichter gibt.
Ausnahmen sind aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich.
______________________________________________
Erlebnisberichte von Teilnehmern:
"...Mit dem Pfeil auf 3D Figuren schießen nachdem ich
durch den Wald gestolpert bin ?? Ich dachte anfangs: wie langweilig kann denn so was sein?
Aber gar nicht! Solch eine tolle Erfahrung. Die Unterweisung von Profi Klaus und Trainer Simon
war sehr lehrreich und nicht nur viel über das Bogenschießen lernen.
Vielen Dank für die schöne Zeit. Ein toller Besuch bei tollen Menschen..."
Jennifer A.
______________________________________________
Wie kam es zum Bogenparcours in Wetzlar?
Im Winter durfte ich (Simon Karl Parkmanager des Kletterwald Wetzlar)
Klaus von Nijora Archery kennen lernen. Er hat bei mir die Begeisterung für das Bogenschiessen weiter entfacht,
nachdem ich dies bei meinem Schwager Martin schon mal gesehen habe. Martin schießt schon seit einigen Jahren
auf Scheiben und fährt in den einen und anderen Bogenparcours. Er ist für mich ein absoluter Profi.
Zusammen (Martin, Klaus und ich) haben wir dann Ideen weiter entwickelt
- somit ist auch die Fragen geklärt, was der Kletterwald - Betreiber im Winter macht -
um dieses Erlebnis auch anderen weiter zu geben.
Nach zahlreichen Treffen und Gesprächen und einfachem Ausprobieren und vor allem im TUN lag die Lösung.
Anfang Februar 2016 haben wir begonnen mit Unterstützung von Robin of the wood (Kletterwald-Experte) Backstopps
im Kletterwald zu installieren, um für die Sicherheit von Teilnehmern im Parcours und Besuchern des Waldes zu sorgen.
An dieser Stelle danke ich allen Mitwirkenden für ihre hervorragende Unterstützung.
Nichts macht mehr Freude, als mit Profis zu arbeiten, die es hoch motiviert abends zu sehen,
was sie tagsüber geplant und umgesetzt haben.
Bedenke immer, dass du alleine schon imstande bist großes zu leisten.
Doch mit bester Unterstützung an der Seite wird es noch viel, viel gewaltiger und schöner.
Die Ideen sprießen und werden noch viel weiter entwickelt.
Das ist der Ideenreichtum der Vielen.
Herzlichst !!
______________________________________________
Die Partner an unserer Seite
Klaus the artist formally known as: Nijora Archery